Depression und Angststörungen
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote für Kinder / Jugendliche und Eltern finden sich in diesem PDF.
Beratungsstellen
Psychologische Beratungsstellen für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Mindelheim
Steinstraße 20
87719 Mindelheim
Telefon 08261 / 31 32
E-Mail info@eb-mindelheim.de
Memmingen
Herrenstraße 15
87700 Memmingen
Telefon 08331 / 49 89 50
E-Mail info@eb-mindelheim.de
Unterallgäu
Sachgebiet Kinder, Jugend und Familie
Bad Wörishofer Straße 33
87719 Mindelheim
Telefon 08261 / 995 – 0
E-Mail info@lra-unterallgäu.de
Ansprechpartner für Fragen der Berufswahl
Berufsberater
André Becker
Erreichbar von Montag bis Donnerstag
unter der Telefonnummer
0800 4 5555 00 (kostenfrei)
Berufsberatung-Allgaeu@arbeitsagentur.de


Wir bieten neben dem
- vertraulichen Gespräch auch
- Vermittlung von betrieblichen und schulischen Ausbildungsstellen,
- Check von Bewerbungsunterlagen,
- vielfältige Informationsmaterialien,
- Möglichkeiten der Vorbereitung auf eine Ausbildung,
- Unterstützung während der Ausbildung,
- individuelle Testmöglichkeiten unseres Berufspsychologischen Services sowie
- finanzielle Unterstützung im Einzelfall.
Beethovenstr. 4
86150 Augsburg
Telefon 0821 / 50 9 16 – 0
E-Mail W.Hoermann@schulberatung-schwaben.de
E-Mail sbschw@as-netz.de
Rosa Ritter
Telefon 0821 455 814 500 (Sekretariat)
E-Mail sekretariat@maria-ward-realschule-mindelheim.de


Aufnahme in die Realschule
Übertritt an die FOS u.a. Schulen


bei Legasthenie
bei Inklusion


Bärbel Audebert
Telefon: 0821 4558 14541
E-Mail barbara.audebert@maristenkolleg.de


Montag
9:30-11:15 | Maria-Ward-Realschule | |
Weitere Termine nach Vereinbarung |


bin ich als Schulpsychologin Ansprechpartnerin
- bei Fragen zum Lern- und Arbeitsverhalten
- bei Schulleistungsabfall
- bei Motivations- und Konzentrationsproblemen
- bei Fragen zur Schullaufbahn
- bei Konflikten in der Schule, in der Klasse, unter Klassenkameraden
- bei Krisen, auch familiärer Art
- bei auffälligem Verhalten
- bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Problemen
Im gemeinsamen Gespräch
- werden Lösungsmöglichkeiten sichtbar
- kläre ich diagnostisch ab, ob eine Teilleistungsstörung, z.B. Legasthenie, vorliegt und leite die weiteren Schritte wie etwa Notenschutz oder Nachteilsausgleich ein.
- arbeite ich mit dem Beratungslehrer Robert Böck und den Vertrauenslehrkräften zusammen
- vermittle ich an außerschulische Beratungsstellen und Therapeuten.
Schulpsychologische Beratung ist
- kostenlos
- vertraulich
- neutral
Neben der Beratung und Hilfe bei akuten Problemen wirken die Schulpsycholog(inn)en u.a. mit bei der Fortbildung von Lehrern,
bei der Weiterentwicklung der Schule und bei vorbeugenden Maßnahmen.
Robert Böck
Telefon 0821 455 814 500 (Sekretariat)
E-Mail robert.boeck@maria-ward-realschule-mindelheim.de


Aufnahme und Übertritt


Lernen und Lernstörung
Erziehung in Kindheit und Pubertät




Förderbedarf
Soziales


Schulpartnerschaft
Ausbildungsbetriebe
(Berufsfach-)Schulen, Berufliche Oberschule