2019

Heute hat die Klasse 9b bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz im Pfaffenhauser Moos so richtig gebuckelt. Mit viel Lachen und Engagement ging es den Weiden mit Gartenscheren, Astscheren und Sägen an den Kragen. Die gemeinnützige Arbeit hinterließ bei allen Beteiligten ein gutes Gefühl und schweißte die Gruppe noch enger zusammen. Mehr Bilder und Infos gibt es ab Montag den 11.11.19 bei der Ausstellung „Faszination Moor“ im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim.
2019

Eine Ära geht zu Ende
Am 2. Juni 2019 geht eine Ära in Mindelheim zu Ende: Mit einem Gottesdienst verabschieden sich die Schwestern der Congregatio Jesu aus der Stadt. Doch der Geist Mary Wards bleibt: Die Mindelheimer Maria-Ward-Realschule trägt die Spiritualität und die Tatkraft, die die Schwestern vermittelt haben, weiter. Davon zeugt auch eine Abschiedsfeier der Schulgemeinschaft für „ihre Schwestern“ am 23. Mai 2019.
Text: Congregatio Jesu
2019

Wachteln 2.0
Unsere Wachteln sind erwachsen geworden: Sie legen selbst schon Eier.
Wer eindeckt ein Ei im Bild?
2019

Wachteln 1.1
Unsere Wachteln sind ordentlich gewachsen, wie man auf dem Video sehen kann:
2019

Wir haben Nachwuchs! Seit Montag dem 01.04.2019 bewohnen 15 Wachtelküken den Biosaal und faszinieren Klein und Groß.
Die Küken wurden im Rahmen des Biologieunterrichts der Klasse 6d ausgebrütet und dürfen eine Woche Teil der Schulfamilie sein, ehe sie auf einen Bauernhof umziehen.
Ende Mai haben unsere Wachteln selbst Eier gelegt. Sie sind erwachsen geworden!
2019

Klangfarben
20. Schulkunstausstellung
in der Pausen-
halle unserer Schule.
Die Arbeiten aus dem Kunstunter-
richt der Schülerinnen der Jahr-
gangsstufen 7 bis 10 können bis
6. Mai 2019 während der Öffnungs-
zeiten der Schule betrachtet werden.
2019

Foto des Kurierverlags (externer Inhalt)
(c) Böcken
2018

Adventssingen der Chorklassen
Donnerstag, 06. Dezember 2018
16.00 Uhr, Kirchplatz vor St. Stephan
Mindelheimer Weihnachtsmarkt
2018

Foto (c) Boos
Schülerinnen lernen Leben retten
Anleitung zur Reanimation durch Kreisklinik und Bayer. Rotes Kreuz
> Berichterstattung der Mindelheimer Zeitung (externer Inhalt)
2018

Foto (c) Johann Stoll
Schulessen ist so wichtig wie guter Unterricht
So lautet der Artikel von Johann Stoll in der Mindelheimer Zeitung vom 27.09.2018.
2018

Die „idee“ gewinnt
Bundeswettbewerb
Unsere Schülerzeitung wurde in Berlin zur besten Deutschlands gekürt
Den Redaktionsmitgliedern der „Idee“ der Maria-Ward-Realschule in Mindelheim wurde in der vergangenen Woche die wohl größtmögliche Ehre zuteil, die junge Journalistinnen sich vorstellen können. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder in Berlin wurde die 47. Ausgabe der „Idee“ in der Kategorie „Realschulen“ zur besten Schülerzeitung Deutschlands gekürt. Die Schülerinnen besuchten im Rahmen der dreitägigen Preisveranstaltung zunächst zahlreiche Workshops und Vorträge in der Friedrich-Ebert-Stiftung, bevor sie schließlich im Bundesrat vom Bundesratspräsidenten Michael Müller und dem Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland feierlich ausgezeichnet wurden. Die 29 besten Schülerzeitungen hatten sich in zahlreichen Jurysitzungen gegen insgesamt 1900 Mitbewerbende aus ganz Deutschland durchgesetzt.
An der Siegerausgabe der „Idee“ haben der Jury besonders die konsequente und vielfältige Umsetzung des Titelthemas „Gesundheit“ und das ansprechende Layout des Heftes gefallen. Darüber hinaus wird in der Tagungsschrift der Preisveranstaltung lobend hervorgehoben, dass die „besondere Darstellung der Schulprojekte und die persönlichen Vorstellungen von Lehrkräften und Schülerinnen den offenen Umgang und die Gemeinschaft der Schule“ wiederspiegeln. Die „Idee“ erscheint an der Maria-Ward-Realschule bereits seit 40 Jahren kontinuierlich und hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche schwäbische und bayerische Preise gewonnen. Die Würdigung der letztjährigen Gesamtausgabe auf Bundesebene ist die bisher größte Auszeichnung für die Blattmacher aus Mindelheim.
2018

Frundsbergfest
Konzert „Antiche Danze ed Arie“
Mittwoch, 27.06.2018, 19:00 Uhr
Jesuitenkirche
Bläserklassen zusammen mit Ensembles des Maristenkollegs
Großer Festzug
Sonntag, 01.07.2018, 14:00 Uhr
Innenstadt
Bläserensemble
Konzert „Antiche Danze ed Arie“
Dienstag, 03.07.2018, 19:00 Uhr
Jesuitenkirche
Bläserklassen zusammen mit Ensembles des Maristenkollegs
Großer Festzug
Sonntag, 08.07.2018, 14:00 Uhr
Innenstadt
Bläserensemble
> Näheres auf der Homepage des Frundsberg Festrings
> Programm (PDF)
2018

Foto (c) Maria Schmid
Großer Beifall für Zauberflöte
Unterstufenchor überzeugt mit Stimmen und Kostümen beim Unterallgäuer Kindersingen im Kurhaus Bad Wörishofen
> Berichterstattung der Mindelheimer Zeitung (externer Inhalt)
2018

KlangKörperKonzerte
Druckwerkstatt
Robotik zum Mitmachen
Am Stadtfest in Mindelheim beteiligen sich
rund 100 Schülerinnen bei Aufführungen
2018

Faire Finanzierung für Schulen in freier Trägerschaft
Unterstützen Sie die Initiative des Verbands Bayerischer Privatschulen
2018

Segnung der neuen Räume
durch Hwst. H. Weihbischof Florian Wörner
Heilige Messe und Festakt der Schulgemeinschaft
In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden sechs neue Klassenzimmer und ein zusätzliches Lehrerzimmer sowie eine neue Mensa und eine neue Sporthalle errichtet. Am Freitag, 16. März 2018 wurden die neuen Räumlichkeiten von Hwst. H. Weihbischof Wörner gesegnet.
Vorausgegangen waren eine Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche St. Stephan, in der auch die Kreuze für die neuen Räume gesegnet wurden,
und ein Festakt an der Schule, bei dem über 200 Schülerinnen ein vielfältiges Rahmenprogramm zwischen den Reden und Grußworten darboten. Zu den mitfeiernden Gästen gehörten nicht nur Vertreter des Schulwesens, sondern auch der Schule verbundene Persönlichkeiten aus Politik und Kirche.
> Zur Berichterstattung der Mindelheimer Zeitung
2018

Schülerzeitung gewinnt Bundeswettbewerb!
Die „idee“ erreichte beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2018 den ersten Platz in der Kategorie „Realschulen“.
> weitere Informationen zur Schülerzeitung
2017

Auftritt der Chorklassen
Donnerstag, den 07.12.2017
16:00 Uhr, Kirchplatz
vor St. Stephan
Mindelheimer Weihnachtsmarkt
Über 80 Sängerinnen unserer Chorklassen gaben unter der Leitung von Andrea Lux ein halbstündiges Konzert mit adventlichen und vorweihnachtlichen Liedern. Dabei wurden sie von Hildegard Kamper an der Gitarre begleitet.
2017

Frühjahrskonzert
Mittwoch, 24.05.2017
19 Uhr, Pausenhalle
Frühjahrskonzert der Chöre und Instrumentalensembles unserer Schule
Der Schulchor, das Streicherensemble, die Big Band und natürlich unsere Musikklassen (Bläser-, Streicher-, Chor-, Gitarrenklassen der 5. und 6. Jahrgangsstufen) brachten in einer einstündigen Veranstaltung vor großem Publikum in der Aula unserer Schule ein vielfältiges Programm zu Gehör.
Die Musikauswahl reichte von Georges Bizet über traditionellen Samba bis zur modernen Pop- und Filmmusik und erntete begeisterten Applaus der Zuhörerschaft.
2017

Klangfarben
Mittwoch, 03.05.2017
19 Uhr, Pausenhalle
Klangfarben – Schulkulturfest zur Eröffnung der 19. Schulkunstausstellung
Bereits zum 19. Mal zeigten Schülerinnen der Mindelheimer Maria-Ward-Realschule im Rahmen einer Schulkunstausstellung ihre Arbeiten aus dem Unterricht im Wahlpflichtfach Kunsterziehung. Das gestalterische Spektrum der Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 10, die Kunsterziehung als Prüfungsfach gewählt haben, umfasst Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Plastik u. a. Während der Vernissage setzen die Chöre und Instrumentalgruppen der Schule musikalische Akzente, die Gruppe Bewegungskünste präsentiert akrobatische Einlagen.