Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Neben dem Angebot zum Besuch der gebundenen Ganztagesklasse an der Maria-Ward-Realschule gibt es die Möglichkeit, den offenen Ganztag unter der Trägerschaft der Kolping Bildungsakademie in den Räumen unserer Schule zu besuchen.

Hier können Sie flexibel zwischen zwei bis vier Betreuungstagen wählen.

Zu Beginn findet ein gemeinsames Mittagessen in der neuen Mensa der Schule statt. Anschließend werden die Hausaufgaben erledigt und die Schüler*innen bereiten sich auf anstehende Prüfungen vor. Hierbei werden sie von den pädagogischen Fachkräften der Kolping Akademie unterstützt. Darüber hinaus ist eine wöchentliche Förderung in den Fächern Mathematik und Englisch in Kleingruppen nach Jahrgangsstufen gestaffelt möglich. Zudem sind auch Gruppenangebote rund um die schulischen Anforderungen, wie z. B. methodisches Arbeiten oder Konzentrationsübungen vorgesehen.

Von 15:00 bis 16:00 Uhr bleibt Zeit für kreative oder sportliche Aktivitäten drinnen aber auch draußen.

Die Philosophie und die Grundlage unseres pädagogischen Handelns bilden die Grundsätze von Adolph Kolping, das Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch und der Kompetenzansatz von Heinrich Roth.

Jeder Mensch verfügt über eine Vielzahl von Fähigkeiten und Stärken, mit deren Hilfe es ihm möglich ist, die unterschiedlichsten Anforderungen zu bewältigen. In unserer täglichen pädagogischen Arbeit rücken wir die Interessen, Kenntnisse und Potentiale der Schüler in den Mittelpunkt und fördern diese.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Minich unter der Telefonnummer: 0176 45814975, per Mail an mindelheim@die-kolping-akademie.de oder unter: 08261 73130 11.

Wir freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben!